Hier erfährst du alle Tipps und Tricks für eine gute Startnachricht deiner KI
Immer, wenn deine KI ein Gespräch beginnt, startet sie mit einer vordefinierten Nachricht. Diese kannst du in dem Abschnitt Startnachricht festlegen:Hier ist es besonders wichtig, eine möglichst kurze Nachricht auszuwählen. Das Ziel ist, den Anrufer möglichst schnell dazu zu bewegen, sein Anliegen zu schildern, um ihm ins Gespräch zu verwickeln.
Vermeide lange und ausführliche Startnachrichten. Diese lassen den Anrufer glaube, dass er in einem Anrufbeantworter gelandet ist. Hier werden viele Anrufer direkt wieder auflegen.
Hier ein negatives Beispiel:
Deine Startnachricht sollte so kur wie möglich sein, und den Anrufer auffordern, direkt in das Gespräch einzusteigen, und sein Anliegen zu schildern. So kannst du sicherstellen, dass nicht direkt zu Beginn wieder aufgelegt wird.