In diesem Beitrag lernst du Schritt für Schritt, wie du mit fonio Anrufe automatisch per SMS nachverarbeiten kannst. Das kann hilfreich sein, wenn du jemanden über den Anruf informieren möchtest, oder dem Anrufer bestimmte Informationen zusenden möchtest.

So funktioniert es

1

Empfängerart festlegen

Öffne die SMS Nachverarbeitung. Dort kannst du dann auswählen, wer der Empfänger der SMS sein soll. Es gibt 2 Möglichkeiten:
  1. Dynamisch: Die SMS wird bei eingehenden Anrufen an den Anrufer und bei ausgehenden an den Angerufenen versendet. Clean Shot2025 08 13at15 46 45@2x Pn
  2. Fixe Empfänger Telefonnummer: Hier wird die SMS immer an die gleiche, festgelegte Nummer gesendet. Clean Shot2025 08 13at15 50 39@2x Pn
2

Absender & Bedingung festlegen

Hier kannst du festlegen, wer als Absender angezeigt werden soll. Hier macht es Sinn, den Namen deines Unternehmens anzugeben. Bei der Bedingung kannst du genau festlegen, wann die SMS versendet werden soll. (Beispiel: Anrufer möchte den Link zur Terminbuchung per SMS erhalten.)Clean Shot2025 08 13at15 52 04@2x Pn
3

SMS Inhalt festlegen

Hier kannst du festlegen, welchen Inhalt deine SMS haben soll. Du kannst einerseits Text verwenden, aber auch Variablen einfügen, die bei dem Anruf extrahiert wurden.Clean Shot2025 08 13at15 55 58@2x Pn
4

Speichern & Testen

Jetzt kannst du deine Nachverarbeitung speichern, und direkt im Browser testen. Bei Testanrufen werden auch alle Nachverarbeitungen durchgefgührt, sofern die notwendigen Bedingungen erfüllt sind.
Für Fragen oder Unterstützung steht dir unser Team unter support@fonio.ai zur Verfügung.